Rettungssanitäter/in werden

Auch nach Einführung des neuen Berufsbildes "Notfallsanitäter" werden weiterhin Rettungssanitäter im Rettungsdienst, Krankentransport und im Katastrophenschutz zum Einsatz kommen.
Die Besetzungsvorgaben richten sich nach dem jeweiligen Landesrettungsdienstgesetz. In der Regel werden Rettungssanitäter als Fahrer eines Rettungswagens eingesetzt; im Krankentransport können Sie auch die Aufgaben der Transportführer übernehmen. In einigen Bundesländern ist auch der Einsatz als Fahrer des Notarzteinsatzfahrzeugs möglich.
Ausbildung
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst insgesamt 520 Stunden mit schulischen und praktischen Anteilen. Die erforderlichen Praktika werden auf der Rettungswache oder im Krankenhaus absolviert. Die Ausbildung wird mit einer Prüfung gemäß der landesrechtlichen Vorgaben abgeschlossen.
Die sechs Malteser Rettungsdienstschulen bieten Lehrgänge zum/zur Rettungssanitäter/in verschiedener Form an:
Ausbildung in Vollzeit
In Vollzeit dauert die Ausbildung ca. 16 Wochen. Dabei besteht die Möglichkeit, Praktika und den Abschlusslehrgang nicht direkt an den Grundlehrgang anzuschließen, sondern innerhalb einer Frist von meist zwei Jahren (je nach Bundesland) zu absolvieren.
Berufsbegleitende Ausbildung
Um die Ausbildung auch neben Beruf, Studium oder Schule zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit, Praktika und den Abschlusslehrgang nicht direkt nach dem Grundlehrgang anzuschließen, sondern innerhalb einer Frist von meist zwei Jahren (je nach Bundesland) zu absolvieren
Verkürzte Ausbildung für Einsatzsanitäter
In einigen Bundesländern kann die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in für Personen mit einer Einsatzsanitäter-Ausbildung (bzw. Ausbildung zum Rettungshelfer NRW) verkürzt werden.
Ausbildungen an Malteser Schulen
Hier können Sie den Lehrgang zum/zur Rettungssanitäter/in absolvieren:
- Malteser Bildungszentrim Euregio
- Malteser Bildungszentrum Rheinland
- Malteser Bildungszentrum Westfalen
- Malteser Schulungszentrum Nellinghof (Neuenkirchen-Vörden)
- Malteser Schule Regensburg
- Malteser Bildungszentrum HRS
Über aktuelle Termine, Voraussetzungen, Lehrgangskosten und Anmeldeverfahren informieren Sie sich bitte direkt bei der Malteser Schule Ihrer Wahl.